· 

#2: Erste Eindrücke aus Plovdiv – Zwischen Neugier und Neuanfang

#2: Erste Eindrücke aus Plovdiv – Zwischen Neugier und Neuanfang

Gespannt und mit einem Koffer voller Erwartungen stand ich am Flughafen Wien. Mein Ziel ist Plovdiv in Bulgarien. Zwei Stunden Flug bis Sofia, dann noch eine gute Stunde mit dem Auto. Alles war bestens organisiert: Das Hotel zentral, die Abholung pünktlich und sogar das Wetter hat mitgespielt.

 

Nach zwei Tagen in der neuen Firma ist eines klar: Diese Aufgabe wird fordernd. Die Sprache, der Arbeitsstil, die Bürokratie – vieles ist anders und manches ungewohnt. Aber ich spüre: Alle wollen etwas bewegen, und ich bin willkommen. Sehr sogar.

 

Meine Kolleg:innen nehmen mich abends mit zum Essen. Plovdiv überrascht mich mit einer riesigen Auswahl an Restaurants – viele davon mit gemütlichen Außenbereichen. Die Abende sind mild, doch später greift man dann und wann zur Decke. Die Speisekarten sind zweisprachig und Englisch ist weit verbreitet. Das erleichtert vieles.

 

Der Samstag gehört der Stadt. Ich bekomme einen intensiven Crashkurs in Geschichte, bei dem es nicht nur um Jahreszahlen geht.  

Plovdiv hat rund 300.000 Einwohner und zählt zu den ältesten durchgehend bewohnten Städten Europas. Wir starten im Roman Forum von Philippopolis, wo man noch heute den Grundriss und die alten Säulen erkennen kann. Vor 2.000 Jahren war dies das politische und wirtschaftliche Zentrum der Stadt.

 

Weiter geht es zu Fuß: Clock Tower, Djumaya-Moschee, das Archäologische Museum – und dazwischen diese charmanten, alten Häuser mit ihren Geschichten. Besonders gut hat mir der neue Park auf einem der Hügel der Stadt gefallen. Der Aufstieg über das Kopfsteinpflaster lohnt sich, denn oben wartet ein fantastischer Blick über Plovdiv sowie eine grüne Oase zum Picknicken, Durchatmen und Staunen.

 

Krönender Abschluss meines ersten Besuchs war das Antike Theater. Atemberaubend! Ich freue mich schon jetzt auf mein erstes Konzert dort.

 

Mit vielen Eindrücken und voller Respekt vor der Aufgabe und der Geschichte dieser Stadt trete ich die Heimreise an. Plovdiv hat mich neugierig gemacht. Das Abenteuer beginnt.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0