· 

#3: Wohnungssuche

#3: Wohnungssuche

Ich hätte nie gedacht, dass Wohnungssuche mal so... weiblich wird. Drei Wohnungen, eine Maklerin, eine Vermieterin und ich – komplett in Frauenhand. Und ehrlich gesagt: Es war herrlich effizient, herzlich und überraschend unkompliziert.

Meine Kollegin hatte im Vorfeld schon eine Vorauswahl getroffen – zum Glück! Mein einziger Wunsch: bitte nicht zu weit weg von der Straße nach Kalofer. Ich habe keine Lust, morgens im Stau zu stehen, bevor der Tag überhaupt richtig beginnt. Außerdem wollte ich unbedingt einen Platz zum Runterkommen – irgendwo, wo ich nach der Arbeit die Seele baumeln lassen kann. Balkon, Terrasse, Garten – irgendwas in diese Richtung.

Was ich nicht auf dem Schirm hatte: In Bulgarien sind fast alle Mietwohnungen möbliert. Komplett. Vom Sofa bis zum Löffel. Das hat mich ehrlich gesagt kurz aus dem Konzept gebracht. Ich hatte mir schon vorgestellt, wie mein Lieblingsschrank  aus Österreich in der neuen Wohnung steht. Jetzt muss ich mir überlegen, was ich mit meinen Möbeln mache. Vielleicht ein Lager mieten? Oder doch ein bisschen loslassen und minimalistischer leben? Ich bin noch in der Findungsphase.

Die Besichtigungen selbst waren spannend. Die erste Wohnung war gleich ein Volltreffer – eine große Terrasse in der Nähe eines Parks. Ruhig und mit Tiefgaragenplatz.

 

Die zweite war charmant, aber etwas dunkel. Und die dritte hatte zwar eine tolle Küche, aber keinen Außenbereich. Am Ende war es eine klare Entscheidung: Wohnung Nummer eins hat mein Herz erobert. Der Preis? 700 Euro. Für bulgarische Verhältnisse eher gehoben, aber ich finde, sie ist es wert. Ich habe mich sofort wohlgefühlt.

Ein kleines kulturelles Detail, das ich unbedingt teilen muss: Bei Wohnungsbesichtigungen zieht man hier nicht die Schuhe aus. Stattdessen bekommt man Plastiküberzieher – so eine Art Duschhaube für die Füße. Ich musste innerlich schmunzeln, als ich mir das Ding über meine Sneaker zog. Andere Länder, andere Sitten – und genau das macht es so spannend.

Jetzt freue ich mich auf meinen neuen Alltag in Bulgarien. Auf Kaffee auf der Terrasse, auf neue Routinen – und darauf, wie sich dieses neue Kapitel anfühlen wird. Und wer weiß? Vielleicht wird mein Lieblingsschrank ja doch noch irgendwie Teil davon.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Gottfried (Freitag, 01 August 2025 23:02)

    Danke, dass du deine „zurückgebliebenen“ FreundInnen an deinem Expat-Abenteuer teilhaben lässt. Alles Gute und möglichst viele richtige Entscheidungen.