Meine Tipps für Dich

Hier teile ich praktische Tipps und persönliche Empfehlungen rund ums Leben in Bulgarien – direkt aus Plovdiv und Umgebung.

Mein Start beginnt hier – vielleicht bald auch Deiner?

Wer in ein neues Land zieht, merkt schnell: Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die am meisten Fragen aufwerfen.

  • Was mache ich, wenn ich die Sprache (noch) nicht spreche?
  • Was muss ich soll ich als erstes ansehen?
  • Wie finde ich eine passende Wohnung?
  • Welcher Stadtteil passt zu mir?
  • Wo kaufe ich am besten ein?

 

Auf dieser Seite sammle ich genau solche Alltagstipps – aus meiner Sicht als berufstätige Expat, die gerade dabei ist, sich in Plovdiv einzuleben.

 

Ob beim Bäcker, in der Bank oder beim ersten Arztbesuch: Ich teile ehrlich, was funktioniert hat – und worauf ich beim nächsten Mal besser achten würde.

 

Diese Seite wächst mit jedem Tag.

Je mehr Alltag ich in Bulgarien erlebe, desto mehr Tipps und Einblicke wirst Du hier finden.

Eindrücke.

Erfahrungen.

Empfehlungen.



#1 Sprache lernen


Auch wenn viele junge Leute in Plovdiv Englisch sprechen, lohnt es sich, ein paar bulgarische Grundbegriffe zu lernen. Apps wie Mondly sind speziell auf Bulgarisch ausgerichtet und ideal für den Einstieg. Mein Tipp: Begrüßungen, Zahlen und die kyrillische Schrift zuerst üben – es macht im Alltag schnell einen Unterschied.


#2 Wohnen

Auch wenn es verlockend ist, schnell eine Wohnung zu finden: Ein persönlicher Eindruck vom Viertel zählt mehr als jede Online-Anzeige. Während meines ersten Besuchs habe ich gemerkt, wie unterschiedlich die Stadtteile wirken – manche sind ruhig und grün, andere sehr lebendig.

 

Mein Tipp: Lass Dir Zeit, erkunde zu Fuß und sprich mit Einheimischen oder Expats, bevor Du Dich festlegst. 

#3 Antikes Theater

Wenn Du Plovdiv besuchst, solltest Du Dir die Zeit nehmen, das antike Theater zu besichtigen. Es ist eines der am besten erhaltenen antiken Theater der Welt und die Hauptattraktion von Plovdiv.  Es wurde zur Zeit des römischen Kaisers Marcus Ulpius Trajan erbaut und bei Ausgrabungen entdeckt. Das Gebäude wurde an das moderne Kulturleben Plovdivs angepasst und ist Schauplatz verschiedener Aufführungen.